Entsprechend der in Sachsen geplanten weiteren Lockerungen der Corona-Restriktionen werden wir ab Montag, den 18.05.2020 wieder das Training in unserem Fitnessraum ermöglichen. Für die Rückkehr zum Sport in geschlossenen Räumen sind weiterhin Hygieneauflagen wie beispielsweise die Einhaltung eines Mindestabstandes, Desinfektion und andere Vorkehrungen notwendig. Bis dahin laufen die Vorbereitungen um das geforderte Hygienekonzept umzusetzen.
Mai 14
Fitnesstraining wieder möglich
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://www.vfa-rochlitzer-berg.de/?p=3722
Mai 01
Ab 4. Mai Sport im Freien wieder möglich
Außensportanlagen dürfen ab 4. Mai wieder genutzt werden
Entsprechend einer Information des KSB kann ab dem kommenden Montag auch in mittelsächsischen Vereinen wieder Sport getrieben werden. Unter Beachtung verschiedener Auflagen zum Infektionsschutz kann der Trainingsbetrieb zunächst im Freien langsam wieder anlaufen.
Wir empfehlen unseren Vereinen aber dringend sich an folgenden Hygiene-Leitfaden für den Vereinssport zu halten! Mehr lesen
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://www.vfa-rochlitzer-berg.de/?p=3715
März 18
Geschäftstelle und Fitnessraum geschlossen
Ab sofort bleibt unser Vereinsheim mit dem Fitnessraum aufgrund der aktuellen Situation bis auf weiteres geschlossen.
Wir sind weiter per E-Mail erreichbar.
Vielen Dank für euer Verständnis. Der Vorstand.
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://www.vfa-rochlitzer-berg.de/?p=3707
März 16
Kein Trainings- und Wettkampfbetrieb
Um eine weitere und großflächige Ausbreitung des neuartigen Corona- Virus zu verhindern, empfiehlt der LSB, den organisierten Trainings- und Wettkampfbetrieb in sächsischen Sportvereinen vorerst und auf unbestimmte Zeit auszusetzen. >> mehr lesen
Das Mannschaftstraining der Übungsgruppen des VfA in den verschiedenen Sportstätten findet bis auf weiteres nicht statt. Der geplante Rochlitzer Frühjahrsberglauf fällt aus.
Der Vorstand
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://www.vfa-rochlitzer-berg.de/?p=3701
Feb. 21
Ergebnisse 14. Sparkassen Kugelstoßmeeting
Kugelstoß Männer – 7,26 kg
- Stanek, Tomas -1991 – CZE – Czech Republic – 20,75 m ;
- Beyer, Simon – 1995 – WÜ – VfL Sindelfingen – 19,71 m
- Lewke, Dennis – 1993 – SN – SC DHfK Leipzig – 19,58 m ;
- Zimmermann, Christ -1994 – BY – Kirchheimer SC – 19,37 m
- Lincoln, Scott – 1993 – GBR Great Britain – 19,20 m
- Prasil, Ladislav – 1990 – CZE Czech Republic – 18,80 m
- Trinemeier, Cedric 1997 – LV 90 Erzgebirge – 18,28 m ;
- Ristl, Silas – 1995- WÜ – SSV Ulm – 18,18 m
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://www.vfa-rochlitzer-berg.de/?p=3686
Feb. 10
Turnnacht im Mathesius-Gymnasium Rochlitz
Am Freitagabend, dem 07.02.2020 trafen sich die Rochlitzer Turnkinder des VfA Rochlitzer Berg e.V. um Ilka Bedewitz wieder zur alljährlichen Turnnacht. Beim abendlichen Training, nach abgeschlossenem 1. Schulhalbjahr, waren die Köpfe frei und es ging ganz in Ruhe vorallem darum neue Techniken zu erlernen sowie die unbegrenzte Zeit für notwendige Wiederholungen zu nutzen. Dabei gilt es abwechslungsreich und freudbetont Kinder unterschiedlicher Altersstufen einerseits auf Wettkämpfe des begonnenen Jahres vorzubereiten und andererseits auch persönliche Ziele abzustecken.
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://www.vfa-rochlitzer-berg.de/?p=3667
Jan. 08
14. Rochlitzer Sparkassen Kugelstoßmeeting
Am 2. Februar gibt es die 14. Auflage des nun schon zur Tradition gewordenen Sparkassen Kugelstoßmeetings in der Rochlitzer Turnhalle am Regenbogen. Die Vorbereitungen beim VfA Rochlitzer Berg laufen dazu auf Hochtouren. „Wir sind gerade mit der Athletenplanung sehr beschäftigt, da wir Anfragen aus der ganzen Welt, z.B. aus Neuseeland und Jamaica haben und wir jetzt schauen müssen, was für uns finanziell möglich ist. Daher sind wir auch gerade in Gesprächen mit unseren Sponsoren die uns schon lange die Treue halten und ohne die dieses Meeting nicht möglich wäre “ so Christian Sperling der Hauptorganisator des Meetings. Weiterlesen
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://www.vfa-rochlitzer-berg.de/?p=3651
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://www.vfa-rochlitzer-berg.de/?p=3609
Nov. 09
Erfolgreiche Seniorenschwimmer
8 Medaillen bei 11 Starts – VfA-Schwimmer sehr erfolgreich in Zwickau
Zum 38. Seniorenschwimmfest am 02.11.2019 reisten die VfA-Schwimmer nach Zwickau in die „Glück-Auf-Schwimmhalle“. Dort trafen sie auf 160 Teilnehmer aus 35 Vereinen, die dem Badischen, Bayrischen, Berliner, Brandenburgischen, Sächsischen oder Thüringischen Schwimmverband angehören. Insgesamt gab es 764 Starts. Die 3 Rochlitzer Schwimmer absolvierten davon 11. Bei 8 Einzelstarts konnten sie sich einen Podestplatz erschwimmen.
Günter Lange – 1. Platz – 25m Rücken in 0:20,21 min , 1. Platz – 25m Schmetterling in 0:18,30 min, 1. Platz 25m Freistil in 0:15,58 min, 1. Platz – 50m Freistil in 0:34,24 min
Andreas Schmidt – 3. Platz – 25m Freistil in 0:16,97 min, 7. Platz – 50m Freistil in 0:38,45 min, 3. Platz – 50m Brust in 0:51,28 min, 6. Platz – 25m Brust in 0:23,64 min
Heike Brüssau – 2. Platz – 50m Brust in 0:46,10, 2. Platz – 25m Brust in 0:20,88 min, 5. Platz – 25m Schmetterling in 0:20,34 min
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://www.vfa-rochlitzer-berg.de/?p=3588
Sep. 28
40. Rochlitzer Berglauf – Ergebnisse
Am Sonnabend nach dem kalendarischen Herbstanfang fand der 40. Rochlitzer Berglauf statt. Das Wetter war nach der regnerischen Nacht sonnig und warm, also ideal zum Laufen. 70 Läuferinnen und Läufer stellten sich an der Startlinie am Sörnziger Weg in Richtung Bergwald auf.
Neben den klassischen Strecken über 3,5 bzw. 10,5 km konnte man auch die Halbmarathonstrecke durch den Rochlitzer Bergwald laufen. Wegen einer Veranstaltung im Rochlitzer Schloss mussten die Strecken etwas verlegt werden.
Sieger über die 3 km – Strecke wurde zum wiederholten Mal Max Hammer (U16m) vom Verein Medizin Wechselburg in einer Zeit von 10:07 min. Die beste Läuferin, Ida Bohne (U12w, Wasserwacht Rochlitz) benötigte nur knapp eine Minute länger für die Strecke. Sieger über 10,5 km wurde auch zum wiederholten Male Andreas Vogel aus Chemnitz in 46:27 min. Die Halbmarathonstrecke absolvierte der Rochlitzer Andreas Förster in 1:57,50 h
Die größte Läufergruppe stellten die Kinder und Eltern der Naturkinder Weißbach. Alle Teilnehmer erhielten eine Urkunde die Kinder dazu kleine Preise. Alle Ergebnisse:Ergebnisse-40.Berglauf
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://www.vfa-rochlitzer-berg.de/?p=3551