Traditionell zum Herbstanfang fand am Sonnabendvormittag der 46. Rochlitzer Berglauf statt. 92 Läufer starteten am Ufer der Zwickauer Mulde Richtung Rochlitzer Bergwald. So sonnig und warm mit Temperaturn um die 25 Grad zum Start war es schon lange nicht mehr. Die Läufer konnten die klassischen Strecken über 3,5 km über den Mordgrundweg bzw. 10 km über den Rochlitzer Berg und dann durch das Schloss absolvieren. Die Laufstrecken wurden leicht geändert, da der Zimmermannweg wieder offen war.
Am schnellsten lief die 3,5 km – Strecke Aron Hurtig (U16) der zum ersten mal an dem Lauf teilnahm in einer Zeit von 15:02 min. Gleich danach kam ein Talent des VfA über die Ziellinie – Bruno Tienz (U14m) . Die jüngsten Teilnehmer stellten eine Gruppe vom Naturkindergarten Weißbach, die sich riesig über ihre vollbrachten Leistungen freuten und teilweise gemeinsam Hand in Hand mit ihren Eltern durch das Ziel liefen.
Sieger über 10 km wurde schon wieder mal Stefan Fuhrmann in 35:13 min. Auch seine Zeit bleibt annähernd gleich. Super. Die Streckensiegerin Hermine Berndt (Geringswalde) benötigte 41:40 min. Das war für sie eine neue persönliche Bestleistung. Alle Teilnehmer erhielten zur Siegerehrung eine Urkunde die Kinder dazu kleine Preise. >>Ergebnisse-Berglauf46

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://www.vfa-rochlitzer-berg.de/?p=3943
Die Übergabe der Sportabzeichen erfolgt am Mittwoch, 01.10.2025, 17:00 Uhr im Vereinsheim des VfA Rochlitzer Berg.
An dem Abend werden die Urkunden und Abzeichen an alle Erwachsenen und Kinder ausgegeben, die die Bedingungen für das Sportabzeichen auch erfüllt haben.
Gleichzeitig können dort auch Bestätigungen und Stempel, z.B. für Krankenkassen erteilt werden.
Weiterhin können Interessenten noch Leistungen zur Erfüllung der Bedingungen für das Sportabzeichen zu den Trainingszeiten der Leichtathleten mittwochs im Stadion ablegen.
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://www.vfa-rochlitzer-berg.de/?p=1656
Traditionell findet zum Herbstsanfang der Rochlitzer Berglauf statt.
Bei dem Volkslauf durch den Rochlitzer Bergwald kann jeder seine eigene Fitness überprüfen oder einfach auch mal wieder in der Gemeinschaft einen Lauf bestreiten.
Start- Zielbereich. Der Verein für Schäferhunde am Sörnziger Weg stellt uns für die Laufveranstaltung einen Teil seines Geländes und Räumlichkeiten zur Verfügung. Die gute gemeinschaftliche Zusammenarbeit Rochlitzer Vereine macht es möglich.
Es können Strecken zwischen 3,5 km und 10 km ausgewählt werden. Alle führen über Waldwege bzw. asphaltierte Straßen durch den Rochlitzer Bergwald, das Rochlitzer Schloss und die lange Distanz über den Rochlitzer Berg. Jeder Teilnehmer erhält nach dem Zieleinlauf eine Urkunde, Kinder kleine Preise.
Start ist am Sonnabend, dem 20. September 2025, 9:30 Uhr, Sörnziger Weg 6.
Hier geht es zur Online-Anmeldung Meldung vor Ort auch am Start bis 9:00 Uhr. Startgebühren werden nicht erhoben. Spenden werden gern angenommen.
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://www.vfa-rochlitzer-berg.de/?p=1700
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://www.vfa-rochlitzer-berg.de/?p=4686
Mit einer sehr gelungenen Veranstaltung feierten wir am Samstag, 16.08.2025, im Feriencampgelände in Biesern unser 35 jähriges Vereinsjubiläum, gemeinsam mit dem sächsischen „Verband Deutscher Schulgeografie“ e.V. .
Ab 14:00 Uhr konnten die Anwesenden zunächst an verschiedenen Stationen ihr Wissen und Können auf sportlichem und geografischem Gebiet testen und unter Beweis stellen, die Besten wurden am Abend dann mit kleinen Preisen für ihre Leistungen ausgezeichnet.
Weiterlesen
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://www.vfa-rochlitzer-berg.de/?p=4666
Wann: 16.08.2025 Beginn: 14 Uhr Wo: Feriencamp Rochlitz, Parkplatz, Bieserner Str. 3A, 09306 Seelitz
Programm:
ab 14 Uhr Eröffnung, Ankommen und Genießen
14 – 18 Uhr Erkundung verschiedener Stationen & Attraktionen
18 Uhr Festrede, Ehrungen und Auszeichnungen
18:30 Uhr Musikalische Überraschung
ab 20 Uhr DJ Musik & Tanz, gemütliches Beisammensein Weiterlesen
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://www.vfa-rochlitzer-berg.de/?p=4652
Der VfA „Rochlitzer Berg“ e. V. ruft alle Sportbegeisterten ab 6 Jahren auf, das Deutsche Sportabzeichen 2025 – die Fitness-Medaille des Deutschen Olympischen Sportbundes – abzulegen.
Der VfA Rochlitzer Berg bietet allen Interessierten an diesen persönlichen Leistungstest zu absolvieren und gemeinsam Sport zu treiben.
Mach es! Du schaffst es!
1. Treff: Mittwoch, 11.06.2025, 18:00 Uhr im Stadion – Abnahme der Bedingungen in der Sportart Leichtathletik
2. Treff: Mittwoch, 13.08.2025, 18:00 Uhr im Schwimmbad Rochlitz – Abnahme der Bedingungen in der Sportart Schwimmen>> Ausdruck Nachweis Schwimmen unabhängig von dem Treff
Das Deutsche Sportabzeichen wurde vor 100 Jahren eingeführt. 2013 erfolgen Neuerungen zu den differenzierten Leistungsanforderungen für das Erlangen der drei Leistungsstufen in Bronze, Silber, oder Gold. Aus 4 Gruppen der motorischen Grundfähigkeiten – Ausdauer, Kraft, Schnelligkeit und Koordination muss je eine Disziplin ausgewählt werden.
Auf der Homepage des DOSB zum Deutschen Sportabzeichen www.deutsches-sportabzeichen.de finden Sie alle aktuellen Materialien und können sich umfassend zum Thema DSA informieren.
Schaffst du das Sportabzeichen? Hier siehst du deine Anforderungen: http://sportabzeichen.de
Wir sehen uns im Stadion! Teilnahme für Jedermann. Keine Voranmeldung notwendig.
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://www.vfa-rochlitzer-berg.de/?p=1418
Heute fand unsere Mitgliederversammlung für das Jahr 2025 entsprechend der Satzung statt. Bemerkenswert ist, fast auf den Tag genau vor 35 Jahren wurde unser Sportverein gegründet. Zunächst wurde von den Abteilungsleiterinnen und Abteilungsleitern das Training und Wettkämpfe der Übungsgruppen eingeschätzt. Für die vorangegangene Wahlperiode wurde eine recht positive Entwicklung bilanziert. Die Mitgliederzahlen sind wieder angestiegen, besonders hervorzuheben ist dabei die hervorragende Arbeit unserer ehrenamtlichen Übungsleiter. Zuwachs gab es zuletzt bei den Jüngsten, dem Kinderturnen. Demnächst wird es eine neue Übungsgruppe im Radsport geben und im Kindergarten beginnt eine neue Gruppe mit altersgemäßen Turnübungen.
Positiv wurde vor allem eingeschätzt, dass die Traditionsveranstaltungen wie das Kugelstoßmeeting, der Bergtriathlon, die Bergläufe, der Sportabzeichen-Treff sowie das beliebte „Rochlitzer Feriencamp“ weiterhin großen Zuspruch haben. Dadurch wird das Sporttreiben und Trainieren Gleichgesinnter einer breiten Öffentlichkeit angeboten. Die Teilnehmerzahlen des zuletzt durchgeführten Frühjahrsberglaufs sprechen für sich.
Die Neuwahl des Vorstandes ergab, dass sowohl dem 1. als auch dem 2. Vorsitzenden, den Sportfreunden Pedro Hartig und Torsten Hahn, sowie der Kassenwartin, der Sportfreundin Petra Krause, weiterhin das Vertrauen ausgesprochen wurde.
Ein Höhepunkt wird dieses Jahr unser Vereinsfest, das 35-jährige Jubiläum der Vereinsgründung am 16. August sein.
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://www.vfa-rochlitzer-berg.de/?p=4634
Bei herrlichen sonnigen Frühlingswetter mit milden Temperaturen nahmen 102 Starter die anspruchsvollen Strecken durch den Rochlitzer Bergwald in Angriff. Sieger auf der 3,5 km Strecke wurde Hermine Berndt (LWV Geringswalde) in einer Zeit von 14:40 Minuten. Bruno Tietz (VfA) war der schnellste Läufer und kam nach 15:01 Minuten über die Ziellinie.

Auf der längeren Strecke über 10 km konnte Stefan Fuhrmann aus Schwarzenberg seine Titelposition aus dem Herbst verteidigen. Er war sogar noch 2 Minuten schneller und lief nach 35:34 Minuten ins Ziel. Beste Läuferin wurde die Rochlitzerin Christiane Tammoscheit auf Platz 11 über 44:41 Minuten.
Ergebnisse >>Ergebnisse-Frberglauf-25
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://www.vfa-rochlitzer-berg.de/?p=4623
Liebe Sportfreunde,
am Freitag, dem 28.03.2025 findet um 19.00 Uhr im Vereinsheim unsere Mitgliederversammlung mit Neuwahl des Vorstandes statt
Wahlvorschläge und Änderungsanträge können bis 01.03. im Vereinsheim eingereicht werden.
Tagesordnung:
- Begrüßung, Eröffnung
- Feststellung der ordnungsgenäßen Einberufung und Beschlussfähigkeit
- Bestätigung der Tagesordnung
- Bericht des Vorstandes
- Finanzbericht, Bericht der Kassenprüfer
- Aussprache
- Entlastung des Vorstandes
- Wahl des Wahlausschusses
- Informationen zur Wahlordnung und Abstimmung
- Wahlhandlung / Bekanntgabe des Wahlergebnisses
- Schlusswort
Zu dieser Veranstaltung sind alle Vereinsmitglieder herzlich eingeladen.
Mit freundlichen Grüßen
gez. Pedro Hartig
Vereinsvorsitzender
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://www.vfa-rochlitzer-berg.de/?p=4231