Am 06.11.2021 fanden in Dresden die Hallen-Stadtmeisterschaften der AK 8-13 statt, an denen drei unserer Nachwuchssportler erfolgreich teilnahmen. Dabei belegten Marcus Hoffmann (M9) den 6. Platz im Weitsprung, sein Bruder Vincent Hoffmann (M10) den 1. Platz im Weitsprung und einen 2. Platz im 50 m Lauf. Theo Nötzold (M10) kam in einem schnellen 800 m Lauf als 2. ins Ziel und im 50 m Lauf auf Platz 6.
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://www.vfa-rochlitzer-berg.de/hallen-stadtmeisterschaften-in-dresden/
Die Urkunden können zu den Öffnungszeiten in der Geschäftsstelle abgeholt werden.
Der Termin für die Übergabe der Sportabzeichen erfolgt am Donnerstag, 07.10.2021, 17:00 Uhr im Vereinsheim des VfA Rochlitzer Berg.
An dem Abend werden die Urkunden und Abzeichen an alle Erwachsenen und Kinder ausgegeben, die die Bedingungen für das Sportabzeichen auch erfüllt haben.
Gleichzeitig können dort auch Bestätigungen und Stempel, z.B . für Krankenkassen erteilt werden.
Weiterhin können Interessenten noch Leistungen zur Erfüllung der Bedingungen für das Sportabzeichen zu den Trainingszeiten der Leichtathleten mittwochs im Stadion ablegen.
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://www.vfa-rochlitzer-berg.de/uebergabe-der-sportabzeichen/
Bei idealen Bedingungen fand am Sonnabendvormittag der 42. Rochlitzer Berglauf statt. 65 Läufer begaben sich bei warmen, sonnigen Herbstwetter an die Startlinie um die klassischen Strecken über 2,5 km bzw. 10,5 km durch den Rochlitzer Bergwald zu absolvieren.
Am Schnellsten lief die 3 km – Strecke Tim Rappich (U14m) vom LWV Geringswalde in einer Zeit von 09:42 min. Die Strecke musste kurzfristig etwas gekürzt werden, da einige umgestürzte Bäume den ursprüglich geplanten Weg versperrten. Auf die weiteren Podestplätze liefen zwei Rochlitzer – Arthur Richter (BSC) und Vincent Hoffmann (VfA) belegten Platz 2 und 3.
Sieger über 10,5 km wurde wie im vergangenen Jahr Andreas Vogel aus Chemnitz in 47:31 min. zweiter wurde sein Namensvetter Michael Vogel (Noßwitz) und Dritter Lars Richter (Chemnitzer LV).Die Streckensiegerin Antje Noak (Rochlitz) benötigte 56:36 min. Alle Teilnehmer erhielten zur Siegerehrung eine Urkunde die Kinder dazu kleine Preise. >>Ergebnisse-42.Berglauf

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://www.vfa-rochlitzer-berg.de/ergebnisse-42-rochlitzer-berglauf/
Am 15. September fand unsere Mitgliederversammlung für das Jahr 2021 statt, welche wegen Corona im Frühjahr nicht durchgeführt werden konnte.
Trotz der pandemiebedingten Einschränkungen wurde von allen Abteilungsleitern und Abteilungsleiterinnen für die vorangegangene Wahlperiode eine recht positive Entwicklung bilanziert. Einziger Wermutstropfen war die Auflösung der Abteilung Turnen, nachdem die Übungsleiterin ihre Arbeit beendet hatte.
Positiv wurde vor allem auch eingeschätzt, dass alle Traditionsveranstaltungen wie das Kugelstoßmeeting, der Bergtriathlon, die Bergläufe, der Sportabzeichen-Treff sowie das beliebte „Rochlitzer Feriencamp“ trotz hoher Auflagen ohne Unterbrechung durchgeführt wurden. Die dabei notwendigen Mehraufwendungen wurden dank des großen Einsatzes zahlreicher Helfer aus den Reihen der verschiedensten Abteilungen geleistet. Dafür wurde nochmals ein herzliches Dankeschön ausgesprochen.
Im Zusammenhang damit und für ihre unermüdliche Arbeit für den Verein wurden einige Mitglieder mit der Ehrennadel bzw. Ehrenplakette des Landessportbundes ausgezeichnet.

Die Neuwahl des Vorstandes ergab, dass sowohl dem 1. als auch dem 2. Vorsitzenden, den Sportfreunden Pedro Hartig und Torsten Hahn, sowie der Kassenwartin, der Sportfreundin Petra Krause, weiterhin das Vertrauen ausgesprochen wurde.
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://www.vfa-rochlitzer-berg.de/mitgliederversammlung-2021/
Nachdem im Frühjahr der traditionelle Rochlitzer Frühjahrsberglauf leider ausfallen musste führt der VfA nun den 42. Rochlitzer Berglauf durch.
Bei dem Volkslauf durch den Rochlitzer Bergwald kann jeder seine eigene Fitness überprüfen oder einfach auch mal wieder in der Gemeinschaft einen Lauf bestreiten.
Start- Zielbereich. Der Verein für Schäferhunde am Sörnziger Weg stellt uns für die Laufveranstaltung einen Teil seines Geländes und Räumlichkeiten zur Verfügung. Die gute gemeinschaftliche Zusammenarbeit Rochlitzer Vereine macht es möglich.
Es können Strecken zwischen 3,5 km und 10 km ausgewählt werden. Alle führen über Waldwege bzw. asphaltierte Straßen durch den Rochlitzer Bergwald, das Rochlitzer Schloss und die lange Distanz über den Rochlitzer Berg. Jeder Teilnehmer erhält nach dem Zieleinlauf eine Urkunde, Kinder kleine Preise.
Start ist am Sonnabend, dem 25. September 2021, 9:30 Uhr, Sörnziger Weg 6. >> Plakat Berglauf zum Ausdrucken
Hier geht es zur Online-Anmeldung Meldung vor Ort auch am Start bis 9:00 Uhr. Startgebühren werden nicht erhoben. Spenden werden gern angenommen.
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://www.vfa-rochlitzer-berg.de/fruehjahrsberglauf-2014/
Die Anmeldung für den 31. Rochlitzer Bergtriathlon ist freigeschaltet. Am 12. September 2021 erfolgt der Start für die Triathlon-Distanzen. Zur Auswahl stehen neben der Olympischen Distanz (1,5 km Schwimmen / 40 km Rad / 10 km Lauf) auch eine Sprint-Distanz (0,75 km / 20 km / 4 km) sowie ein Staffel-Wettbewerb (1,5 km / 40 / 10 km). Auch wird die Sächsische Landesmeisterschaft in der Olympischen Distanz ausgetragen. Infos hier unter www.bergtriathlon.de
Zur Anmeldung>>>
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://www.vfa-rochlitzer-berg.de/anmeldung-triathlon/
Liebe Sportfreunde,
am Mittwoch, dem 15.09.2021 findet um 19.00 Uhr im Vereinsheim unsere Jahreshauptversammlung mit Neuwahl des Vorstandes statt.
Tagesordnung:
- Begrüßung, Eröffnung
- Feststellung der ordnungsgemäßen Einberufung und Beschlussfähigkeit
- Bestätigung der Tagesordnung
- Bericht des Vorstandes
- Finanzbericht, Bericht der Kassenprüfer
- Aussprache
- Entlastung des Vorstandes
- Wahl des Wahlausschusses
- Informationen zur Wahlordnung und Abstimmung
- Wahlhandlung / Bekanntgabe des Wahlergebnisses
- Schlusswort
Zu dieser Veranstaltung sind alle Vereinsmitglieder herzlich eingeladen.
Mit freundlichen Grüßen
gez. P. Hartig
Vereinsvorsitzender
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://www.vfa-rochlitzer-berg.de/jahreshauptversammlung-2019/
Die Streckenführung für die traditionelle Radtour des VfA wurde sorgfältig vorbereitet. Alle interessierten Radler, Vereinsmitglieder und sportlich interessierten Gäste treffen sich am Sonntag, 29. August um 9:30 Uhr an der Bleiche in Rochlitz. Wir fahren dann auf Nebenstraßen und Radwegen Richtung Kohren-Sahlis und wieder zurück.
Unsere gemeinsame gemütliche Ausfahrt endet wieder in Rochlitz. Die Gesamtstrecke beträgt ca. 49 km, wir werden ca. 5 h unterwegs sein. Geselligkeit und Entspannung sollen bei einigen Stopps an verschiedenen Punkten der Strecke im Mittelpunkt stehen.
Eine Anmeldung unter vfa-rochlitz(at)online.de wäre wünschenswert.
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://www.vfa-rochlitzer-berg.de/radtour/
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://www.vfa-rochlitzer-berg.de/sportabzeichentreff-im-stadion-2021/
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://www.vfa-rochlitzer-berg.de/soccer-bubble-arena/